.
arrow_back

Filter

Architektur-Kickstart

Durchgeführt von Socreatory
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Architektur zu entwerfen ist eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe. In unserem Kurs "Architektur-Kickstart" tauchst du tief in die Welt der Softwarearchitektur ein und lernst, wie du komplexe Systeme effektiv gestalten kannst. Die Praxis hat gezeigt, dass es bewährte Methoden gibt, die den Prozess des Architekturdesigns erheblich erleichtern. In diesem Training wirst du nicht nur die grundlegenden Ansätze für Softwarearchitektur kennenlernen, sondern auch direkt praktische Erfahrungen sammeln. So bist du bestens gerüstet, um in deinem nächsten Projekt durchzustarten.

Die Architekturarbeit ist komplex und jedes Projekt bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich. Daher ist es wichtig, dass du die grundlegenden Techniken beherrschst, die beim Entwurf von Architekturen eine zentrale Rolle spielen. Unser Training vermittelt dir diese Techniken anhand konkreter Beispiele, sodass du sie direkt im Rahmen der Fortbildung anwenden kannst. Dies stellt sicher, dass du das Gelernte problemlos in deinem Projekt einsetzen kannst.

Der Kurs ist auf vier Wochen angelegt, in denen du wöchentlich an einer vierstündigen Session teilnimmst. Jede Session widmet sich einem spezifischen Thema, darunter Qualitäten, Bounded Contexts, Strategic Design und Legacy. Um das Gelernte effektiv in deinem Projekt nutzen zu können, bieten wir dir die Möglichkeit, individuelles Coaching in Anspruch zu nehmen. Dieses Coaching ist optional und kann separat gebucht werden. Es hilft dir, spezifische Problemstellungen deines Projekts zu diskutieren und weiterführende Fragen zu klären.

Alle Sessions finden remote statt, sodass du von überall aus teilnehmen kannst, ohne großen Aufwand. Du wirst in einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten lernen, was den Austausch und das Lernen zusätzlich fördert.

Zu den Themen, die du im Kurs behandelst, gehört das Verständnis und die Umsetzung von nicht-funktionalen Anforderungen, die essenziell sind, um das Problem, das gelöst werden soll, zu verstehen. Zudem lernst du, wie du ein System in Module aufteilen kannst, was eine wesentliche Grundlage jeder Architektur darstellt. Das Verständnis des Zusammenspiels dieser Module ist ebenfalls Teil des Kurses. Darüber hinaus wirst du lernen, wie du mit bestehenden Systemen umgehen kannst, die oft die Weiterentwicklung eines Systems behindern.

Am Ende jedes Coaching-Termins erhältst du eine E-Mail mit einer Zusammenfassung der besprochenen Inhalte sowie weiterführenden Quellen, die dir helfen, das Gelernte zu vertiefen. So bist du optimal vorbereitet, um die Herausforderungen der Softwarearchitektur zu meistern und deine Projekte erfolgreich umzusetzen.

Tags
#Projektmanagement #Softwareentwicklung #Coaching #Praxisorientiertes-Lernen #Softwarearchitektur #Architekturdesign #IT-Projektmanagement #Systemdesign #Bounded-Contexts #Legacy-Systeme
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-07-28
2025-07-28
Ende
2025-07-29
2025-07-29
Kursgebühr
€ 1249.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1249.00
Begin
2025-05-19
2025-05-19
Ende
2025-05-20
2025-05-20
Kursgebühr
€ 1523.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on München
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
München
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1523.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Softwareentwickler, Architekten und Projektmanager, die ihre Kenntnisse in der Softwarearchitektur vertiefen möchten. Egal, ob du gerade erst in die Welt der Softwarearchitektur einsteigst oder bereits Erfahrung hast und dein Wissen auffrischen möchtest, dieser Kurs bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten. Auch für Teams, die an komplexen Softwareprojekten arbeiten, ist dieser Kurs ideal, um gemeinsam an Architekturlösungen zu arbeiten und voneinander zu lernen.

Kurs Inhalt

Softwarearchitektur ist der Prozess der Definition der Struktur, der Komponenten und der Schnittstellen eines Softwaresystems. Sie legt die Grundlagen für die Entwicklung und den Betrieb von Softwareanwendungen fest. Eine gut gestaltete Architektur ermöglicht es, die Anforderungen an die Software zu erfüllen und gleichzeitig die Wartbarkeit und Skalierbarkeit des Systems zu gewährleisten. Der Kurs "Architektur-Kickstart" vermittelt die wesentlichen Techniken und Ansätze, die du benötigst, um effektive Softwarearchitekturen zu entwerfen und erfolgreich umzusetzen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind nicht-funktionale Anforderungen und warum sind sie wichtig?
  • Wie teilt man ein System in Bounded Contexts auf?
  • Was versteht man unter Strategic Design und wie wird es angewendet?
  • Welche Herausforderungen können beim Umgang mit Legacy-Systemen auftreten?
  • Nenne einige Techniken zur Verbesserung der Softwarearchitektur.
  • Wie kann individuelles Coaching bei der Umsetzung von Architekturtechniken helfen?
  • Was sind die Vorteile einer modularen Systemarchitektur?
  • Wie kann man das Gelernte in einem realen Projekt anwenden?
  • Welche Rolle spielt Kommunikation im Architekturprozess?
  • Was sind die häufigsten Fehler beim Entwurf von Softwarearchitekturen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 81 - letztes Update: 2025-02-01 11:47:01 - Anbieter-ID: 4 - Datenquelle: Webcrawler